Sommerferienprogramm
der Hof des Farbreich wird zum Freiluftatelier
Feuer, Wasser, Erde und Luft, rieche den Abenteuerduft
drei kreative Tage mit den 4 Elementen (6-13 Jahre)
3 Termine: 12. + 13. + 14. August von 9.00 - 11.30 Uhr
Kursgebühr: 30,- € + 24,- € Material + Brennen
Dem Coronamonster auf der Spur
Monsterköpfe aus Ton (6-13 Jahre)
Aus Ton und Kleisterpapier entsteht dein Monsterkopf. Wenn Corona ein Monster wäre, wie würdest du es dir vorstellen? Vielleicht mit 100 Augen, Tentakeln oder giftigen Stacheln. Es hat uns die letzten Monate sehr geärgert, jetzt schlagen wir zurück und geben dem Spielverderber ein Gesicht.
2 Termine: 30. + 31. Juli von 9.30 - 11.30 Uhr
Kursgebühr: 16,- € + 10,- € Material
2 Tage großes Tonvergnügen
Wenn du Lust hast, 2 Tage ganz in Ruhe etwas Großes zu tonen, bist du hier richtig. Eine Murmelbahn, eine Elefantenherde, eine Bollenhutfrau, … . Für alle, die schon immer eine großartige Idee im Kopf hatten.
2 Termine: 10. + 11. August von 9.30-11.30 Uhr
Kursgebühr: 16,- € + 14,-€ Material und Brennen (Wer glasieren will, bucht einen Extratermin!)
Eltern-Kinder Tonen (ab 4 Jahren)
Mit Mama oder Papa, Oma oder Opa macht Tonen viel Spaß.
Zaunhocker
Maulwurf, Froschkönig oder Hund, zusammen läuft es sicher rund. Wir tonen und bemalen die neuen Gartenbewohner.
Termin: 04. August von 15.00 - 16.30 Uhr,
Kursgebühr: 9,- € pro Person + Material nach Verbrauch
Vogeltränke
Gemeinsam tont ihr eine Vogeltränke, doch wer taucht da aus dem Wasser auf? Ein Wal, ein Seeungeheuer, eine Meerjungfrau? Komm her und schau! Ihr tont und bemalt, ich glasiere für euch.
Termin: 6. August von 15.00 - 16.30 Uhr
Kursgebühr: 9,- € pro Person + Material, Glasur, Brennen
Eltern-Teenies-Tonen
Ihr seid ein gutes Team? Zu alt für Kinderkram aber Lust auf einen kreativen Abend mit Mama, Patentante, Opa, … Bringt ruhig auch noch einen Freund, Freundin mit. Wir finden eine kreative Herausforderung für euch!
Termin: 11. August von 19.00 - 21.00 Uhr
Kursgebühr: 14,- € pro Person + Material nach Verbrauch.
Ferienprogramm für Erwachsene
Urlaub mal anders? Macht euch einen schönen Abend im Farbreich, bringt noch eine Freundin mit und tont, was euch gefällt.
Termine zur Wahl: 10. oder 19.August von 19.00 - 21.00 Uhr.
Kursgebühr: 16,- € plus Material nach Verbrauch. Glasiert wird im September.
Kindergeburtstag im Farbreich
Im Farbreich kann man auch kreativ Kindergeburtstag feiern. Bis zu 5 Kinder tonen nach den Wunsch des Geburtstagskindes ein Thema z.B. Dinosaurier, Schatzdosen, Zaunhockertiere, Gartenstecker mit Glas,...
Kosten: 15,-€ pro Kind für 1,5 Stunden - einfach anrufen und informieren!
Unter Freunden
Ihr seid 5 Freunde, Kolleginnen, Nachbarn, Schwestern, Sportskameraden oder sonst ein bunter Haufen. Wie wäre es mit einem kreativen Abend im Farbreich. Auch Anfänger gehen mit etwas Schönem nach Hause - versprochen! Einfach mal anrufen und einen Termin vereinbaren!
Gerne könne Sie auch einen individuellen Termin für Ihre Mädelsclique, Kollegen... buchen.
Kursanmeldung
Hiermit melde ich mich oder mein Kind verbindlich für folgenden Kurs an:
Hinweis - Coronaregeln
Es können nur 5 Personen pro Kurs teilnehmen, damit die Abstände eingehalten werden können. Bitte mit Maske kommen (ab 6 Jahren), am Platz dürft ihr diese ausziehen. Genaueres erfahrt ihr bei Anmeldung.
AGB
Anmeldebedingungen
Die Anmeldung per Telefon oder Internet ist verbindlich.
Die Kursgebühren sind bei Kursbeginn zu entrichten.
Wie der Name schon sagt, geht es bei uns farbreich zu, also alte
Kleidung nicht vergessen!
Für Sach- und Personenschäden sowie den Verlust von Gegenständen
wird keine Haftung übernommen.
Bei unentschuldigtem Nichterscheinen wird eine Gebühr von 10,- €
fällig.
Abmeldung bis 1 Woche vor Kursbeginn möglich, bei späterer
Abmeldung wird eine Bearbeitungsgebühr von 5,- € fällig.
Fotos aus den Kursen, von Personen und Werken, dürfen zu Zwecken
des "Farbreich" veröffentlicht werden.
Beachtung der Hygieneregeln:
Pro Kurs 5 Personen (bei Eltern Kind Kurse - 3 Paare), damit die Abstände eingehalten werden können. Bitte mit Maske kommen (ab 6 Jahren), am Platz dürft ihr diese ausziehen. Genaueres erfahrt ihr bei Anmeldung oder hier.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung