Projekte und Ideen

Projekt -Dorfjubiläum Schutterwald


750 Bilder + 750 Maler = ein Kunstwerk für 750 Jahre Schutterwald


Anlässlich des Schutterwälder Dorfjubiläums im Jahr 2018, startet ich das Projekt "750 Bilder + 750 Maler = ein Kunstwerk für Schutterwald".


Ziel des Projektes:

- 750 Schutterwälder malen kleine Bilder für ein Gesamt-Kunstwerk


Hierzu besuchte ich in den Wochen vor dem Dofjubiläum verschiedene Einrichtungen der Gemeinde Schutterwald und malte mit folgenden Gruppen:

mehr unter ...


Teambuilding

 

  • 8 Ingenieure bauen aus 70 kg Ton einen feuerspuckenden Drachen, der sich dann in eine Kugelbahn verwandelt.
  • 9 Freundinnen überraschen die Braut beim Jungesellinnenabschied
  • 10 Erzieherinnen machen einen etwas anderen Betriebsausflug
  • 11 Bufdis wollen mal was mit Ton machen

 

...alle diese Menschen hatten ihren Spaß im Farbreich, es wurde viel gelacht, konzentriert gearbeitet und manch verborgenesTalent und manch neue Seite wurde entdeckt.

Interesse? dann kontaktieren sie mich einfach.

 

 

 

Projekttage für Schulen Kitas

 

Ich freue mich immer sehr, meine Fähigkeiten als Ergänzung zu der vielschichtigen Arbeit von ErzieherInnen oder LehrerInnen in die Teams einzubringen. Egal, ob Sie mich einen Tag oder eine ganze Projektwoche mit einer Kindergruppe in meinem Atelier besuchen wollen, ich für einen oder mehrere Tage zu Ihnen komme oder ein Angebot an Ihrem Schul- oder Kindergartenfest mache. In Ihrem Keller steht noch ein Tonofen, ihr Atelier müsste dringend mal neu gestaltet werden? Fragen Sie einfach an, gemeinsam finden wir heraus, was Sie wollen und ich Ihnen anbieten kann.

 

Bisherige Kooperationen:

 

  • Mörburgschule Schutterwald: Projekttage Fahnen Malen, Schmetterlinge Tonen
  • Atelierbesuche (unterschiedliche Schulen): Tiere, Krippenfiguren,
  • Schulfest: Holzstelen für den Schulhof bemalen
  • Johann-Henrich-Büttner-Schule Altenheim: Projektwoche - Schulverschönerung Kunst im Schulhaus
  • Kita Schneckenhaus Offenburg: Projektwoche Indianer, Rund um den Wald, Horttage
  • Kita Arche Schutterwald: Das Schwarz-Weiss-Projekt
  • Haus Damasina: Tonplatten gestalten mit Händen , Stempeln und Farbe
  • ...

Interesse? dann kontaktieren sie mich einfach.

 

 

Individuelle Gruppen

 

Sie sind eine Gruppe von mindestens 5 Freundinnen, Kolleginnen, Schwestern, Männern, Teenagern... Sie wollen   etwas   nur   für   sich   selbst   oder   für   einen besonderen   Anlass gemeinsam   tonen. 

Interesse? dann kontaktieren sie mich einfach.

 

 

Ferienkurse

 

In den Ferien arbeite ich gerne mehrere Tage mit einer festen Gruppe an einem Thema. Dabei kommen vielfältige Methoden und Materialien wie Gips, Draht, Farbe, Schnur, Äste, Feuer, Steine, Leinwände, Papier, Stoff und Ton zum Einsatz. Bis jetzt gab es: Tiefsee, Klee und Picasso, Hundertwasser, Jetzt geht`s rund, Das Nashorn von Herrn Dürer, Feuer Stein und Äste, Farbfeuerwerk...

Interesse? dann kontaktieren sie mich einfach.

 

Kurse für Erwachsene

 

In einer Kleingruppe lernen Sie , wie Ton mit Hilfe einfacher Techniken und kleinen Tricks zu tollen Gartenstelen, Schüsseln, Fahnen oder Tieren verarbeitet werden kann. Mit Stempeln, Oxiden, verschiedenen Glasuren und Glas erzielen Anfänger und Fortgeschrittene erstaunliche Wirkungen auf ihren Werken.

Interesse? mehr auf Kurse.

 

 

Kindergeburtstage

 

5-8 Kinder tonen zu einem Thema nach Wunsch des Geburtstagskindes. Ob Zaunhocker, Schatzdosen, Pferde oder Dinosaurier, es ist für jedes Alter was dabei. Die Kinder haben ein echtes Gemeinschaftserlebnis und ein dauerhaftes Andenken.

Interesse? dann kontaktieren sie mich einfach.

 

 

Kurse für Kinder

 

Ton ist Erde, ein ganz elementares, weiches Material, das sich mit den Händen formen lässt. Durch Bücher, Geschichten oder Lieder führe ich in ein Thema ein, es entstehen lebendige Gespräche mit den Kindern und jeder kann seine Vorstellungen zu Themen wie Tiere, Fahrzeuge, Märchenfiguren...mit Hilfe des Tones umsetzen. Die Kinder lernen einfache Techniken anzuwenden und haben jede Menge Spaß miteinander. Die Werke werden gleich mit Engobefarben bemalt und beim Abholen stolz den Eltern präsentiert. Nach dem Trocknen brenne ich die Werke und nach ca. 3 Wochen können sie abgeholt werden. Ältere Kinder gestalten gerne Schüsseln oder Fahnen, die nach dem Brennen noch glasiert werden.

Interesse? mehr auf Kurse.